Essen fotografieren – eine Kunst: So gelingen dir starke Food‑Bilder
Warum mittelmäßige Fotos deiner Marke schaden Instagram‑Feeds, Google‑My‑Business‑Profile oder digitale Menüboards – kaum ein Touchpoint kommt noch ohne Food‑Visuals aus. Doch während Spitzenrestaurants ganze Budgets für Food‑Styling veranschlagen, posten viele…
Wie Einzelhändler mit Affiliate‑Partnerschaften Sortimentlücken schließen – und trotzdem alles verkaufen
Wenn Regalfläche nicht mehr genügt Die Ladenmiete steigt, Spediteurkosten explodieren, doch Kundinnen erwarten eine breitere Auswahl denn je. Für kleine Concept‑Stores, Feinkostläden oder Speciality‑Coffee‑Bars ist das ein Dilemma: Vollsortimente binden…
So arbeitest du mit einem CRM – Tipps, Erfahrungen und überlasse nichts dem Zufall
Die meisten Einzelhändler, Baristas und Gastronomen kennen das Gefühl: Stammgäste tauchen plötzlich nicht mehr auf, Newsletter klickt kaum jemand, und Rabattaktionen verpuffen. Oft liegt das Problem nicht an Produkten oder…
Pop‑up‑Store‑Konzepte: Chancen für Handel und Gastro
Städte verändern ihr Gesicht schneller denn je: Mietverträge werden kürzer, Innenstädte brauchen neue Impulse und Kundinnen verlangen nach Erlebnissen statt leerer Schaufenster. Deshalb boomt seit Jahren das Format Pop‑up‑Store. Üblicherweise…
Pressearbeit ohne Bauchschmerzen
Lokale Medien gelten als effizienteste Abkürzung zu neuer Sichtbarkeit, dennoch meiden viele Händlerinnen, Baristas und Gastronominnen den direkten Draht zur Redaktion. Einerseits wirken Chefredakteurinnen unnahbar, andererseits schrecken formelle Regeln ab.…
Medientraining: Selbstbewusst und sicher vor Kamera und Mikrofon
Warum Medientraining kein Luxus mehr ist Sie führen ein beliebtes Café, einen Concept‑Store oder eine Feinkosttheke und sind plötzlich im Rampenlicht: Der Lokalsender bittet um ein Interview zu Ihrem Zero‑Waste‑Konzept,…
PR‑Maßnahmen: Ein Leitfaden für alle, die insgeheim mit Public Relations hadern
Sie rösten exzellenten Kaffee, servieren saisonale Bowls oder führen ein liebevoll kuratiertes Konzept‑Store – doch Ihre Sichtbarkeit bleibt hinter den Erwartungen zurück. Social‑Media‑Posts verpuffen, Presseanfragen kommen selten und der lokale…
Corporate Influencer in der Gastronomie: Mehr Reichweite oder nur ein Trend?
Mitarbeiter als Markenbotschafter – eine Chance oder ein Risiko? Social Media hat die Art und Weise verändert, wie Gäste Restaurants, Cafés und Bars entdecken. Während früher klassische Werbung dominierte, setzen…
Wie sich Arbeit und Freizeit in der Gastronomie vereinen lassen
Ein Balanceakt zwischen Leidenschaft und Überlastung Die Gastronomie ist für viele mehr als nur ein Beruf – sie ist eine Berufung. Egal, ob du ein Café führst, als Barista täglich…
Die perfekte Finanzplanung für die Gastronomie: Was darf nicht fehlen?
Ohne Zahlen kein Erfolg – Warum Finanzplanung überlebenswichtig ist Die Gastronomie ist ein hartes Geschäft. Die Margen sind oft klein, die Konkurrenz groß und die laufenden Kosten können dir schnell…