Je mehr Anlaufstellen oder Hubs ein Unternehmen im Internet hat, desto leichter wird es von potenziellen Kunden gefunden. Besonders für Gastronomen und Einzelhändler ist dies eine wichtige Voraussetzung, um in einem hart umkämpften Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Ein effektives Werkzeug im Online-Marketing ist hier das Portalmarketing.

Portalmarketing bedeutet, das eigene Unternehmen in Online-Firmenverzeichnissen und B2B-Portalen zu präsentieren. Diese Maßnahme ermöglicht es, nicht nur bestehende Kunden zu binden, sondern auch neue Absatzmärkte zu erschließen und gezielt betriebliche Einkäufer oder Interessenten anzusprechen.

Warum Portalmarketing so effektiv ist

B2B-Portale wie die B2B-Firmensuchmaschine Bailaho haben eine starke Sichtbarkeit in Suchmaschinen wie Google. Besonders unter spezifischen Suchbegriffen und Longtail-Keywords erzielen sie Spitzenplatzierungen. Der Grund liegt in ihrer professionellen SEO-Strategie und hohen SEA-Budgets, wodurch sie potenzielle Kunden gezielt anziehen können.

Portalmarketing bietet:

  • Erhöhte Auffindbarkeit: Firmenprofile in B2B-Portalen fungieren als zusätzliche Landingpages.
  • Relevante Backlinks: Diese steigern die Linkpopularität Ihrer Website.
  • Gezielte Kundengewinnung: Nutzen Sie branchenspezifische Kategorien und Suchbegriffe, um von den richtigen Interessenten gefunden zu werden.

Wie Gastronomen und Einzelhändler profitieren

Tagtäglich suchen betriebliche Einkäufer nach neuen Lieferanten, Produkten oder Dienstleistungen. Gastronomen können beispielsweise über Portale auf sich aufmerksam machen, wenn Einkäufer nach spezifischen Lebensmitteln oder Küchenausstattung suchen. Einzelhändler können neue Absatzmärkte erschließen, indem sie ihre Produkte in den passenden Kategorien listen lassen.

Ein Beispiel für die Anwendung von Portalmarketing finden Sie in den Branchen „Leiterplatten„, „Leiterplattenbestückung“ und „Leiterplattendesign„. Diese zeigen, wie gezielte Keywords und Kategorien Einkäufer und Anbieter effizient zusammenbringen.

Beispiel: Die B2B-Firmensuchmaschine Bailaho

Die B2B-Firmensuchmaschine Bailaho ist ein solches Verzeichnis, das Firmen aus unzähligen Branchen verbindet. Gastronomen können hier Lieferanten für Frischwaren finden, während Einzelhändler ihre Produktpräsenz in spezialisierten Kategorien ausbauen können. Bailaho bietet:

  • Ein Überblick über Branchen: Firmen werden übersichtlich nach Kategorien und Keywords angezeigt.
  • Gezielte Anfragen: Einkäufer finden schneller, was sie suchen, und Anbieter profitieren von einer hohen Sichtbarkeit.

Fazit: Portalmarketing als Wachstumstreiber

Für Gastronomen und Einzelhändler ist Portalmarketing ein einfacher und effektiver Weg, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu sichern. Durch die Platzierung in relevanten Verzeichnissen steigern Sie Ihre Online-Sichtbarkeit und gewinnen potenzielle Neukunden – sei es lokal oder überregional. Nutzen Sie die Reichweite von Plattformen wie Bailaho, um Ihre Marke zu stärken und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.

Von Admin

Michael ist Gründer und Geschäftsführer der Digitalagentur 4EVERGLEN. Seit über 15 Jahren begleitet er Unternehmen auf ihrem Weg in die digitale Zukunft – mit einem besonderen Fokus auf Gastronomie, Einzelhandel und kreative Markenentwicklung. Für den Blog markenkids.de teilt Michael seine Erfahrungen rund um Digitalisierung, Marketingstrategien und nachhaltiges Wachstum in der Gastronomie. In den vergangenen Jahren hat er zahlreiche Gastronomiebetriebe strategisch beraten und erlebt: Gute Ideen kommen, gehen – und die besten bleiben. Oft ist die Gastronomie nur der Anfang. Mit dem richtigen Konzept entwickeln sich aus Restaurants erfolgreiche Catering-Services oder sogar eigene Produktlinien. Michael und sein Team begleiten diesen Weg – vom ersten Auftritt bis zur skalierbaren Marke. Sein Anspruch: nicht nur Sichtbarkeit schaffen, sondern echte Zukunftsperspektiven.

Schreibe einen Kommentar