Warum Differenzierung wichtiger ist als Rabattschlachten und wie du sie praxisnah umsetzt
der gefährliche Charme des billigsten Preises Du kennst das Spiel: Ein Gast sieht deinen Flat White für 4,80 €, zückt das Smartphone, findet drei Straßen weiter 4,20 € – und…
Was beeinflusst den Kunden – die Top 5 Faktoren, die Kauf‑ und Besuchsentscheidungen wirklich steuern
Du kannst die beste Espresso‑Röstung der Stadt haben oder Sneakers verkaufen, die sonst niemand führt – wenn Gäste trotzdem an deinem Laden vorbeilaufen, liegt es selten am Produkt allein. Kauf‑…
Potential Ghost Restaurants – gibt es sie noch?Wie du mit einer Ghostküche virtuelle Marken auf Lieferando & Co testest und daraus ein skalierbares Gastro‑Konzept entwickelst
Die Pandemie hat Ghost Kitchens aus der Nische geholt: keine Gäste, nur Lieferkartons, dafür extrem niedrige Fixkosten. Inzwischen ist der Hype abgeflaut, doch das Modell bleibt spannend – gerade, wenn…
Anforderungen an ein Buchungstool für Tischreservierungen oder Vorbestellungen
Früher reichte ein kariertes Notizbuch hinter der Theke, um Reservierungen zu verwalten. Heute buchen deine Gäste per Smartphone auf dem Heimweg, bestellen schon mal Croissants fürs Meeting oder ändern ihre…
Content‑Recycling – ja, aber dann bitte richtig!
der Mythos vom „schnellen Repost“ Du kennst das: Es ist Donnerstag, Social‑Media‑Plan leuchtet gähnend leer, Newsletter‑Deadline rückt näher und die Speisekarte muss auch noch ins Druck‑PDF. Kurz flackert der vermeintliche…
Kundenservice durch Chatbots – Fluch oder Segen?
Was du abgeben kannst, wo Risiken lauern und warum Kaltakquise‑Anrufe weiterhin gruselig bleiben wenn das Telefon nicht mehr stillsteht Dein Café ist voll, die Siebträgermaschine zischt, doch das Telefon klingelt…
TikTok Shop – Ein neues Feature, das Einzelhändlern und Gastronomen neue Möglichkeiten eröffnet
In den letzten Jahren hat sich TikTok zu einer der führenden Plattformen für Social Media entwickelt. Es ist nicht nur ein Ort für Unterhaltung, sondern auch eine wertvolle Möglichkeit für…
„Wir wollen viral gehen!“ – Warum sich Viralität nicht planen lässt und welche Risiken dahinter lauern
der Traum vom großen Hype Der Satz fällt in fast jedem Marketing‑Meeting: „Lasst uns endlich viral gehen!“ Ein TikTok‑Clip mit Millionen Views, ein Reel, das jede Food‑Page teilt, und schon…
No‑Click‑Suchergebnisse: Warum gerade Gastronomen auch Impressionen in der Google Search Console ernst nehmen müssen
Klick‑Flaute oder heimlicher Erfolg? Du hast deine Speisekarte hochgeladen, neue Fotos ins Google‑Business‑Profil gepackt und wartest gespannt auf den großen Besucheransturm auf deine Website. Doch in der Google Search Console…
Braucht es noch einen Blog auf der Website? — Content‑Erstellung, „Ist SEO tot?“ und warum Backlinks immer noch zählen
Bloggen im Jahr 2025 – Relikt oder Umsatzmotor? Viele Einzelhändler, Cafébesitzerinnen und Baristas betrachten einen Blog heute wie ein altes Faxgerät: nett, aber wohl längst von Reels, Shorts und Stories…